Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist florarivox, ein Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf Finanzberichterstattung für Investoren spezialisiert hat.

florarivox arbeitet seit Jahren mit institutionellen Anlegern zusammen und versteht die besonderen Anforderungen an Datenschutz und Vertraulichkeit in der Finanzbranche. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen den höchsten Standards der deutschen und europäischen Gesetzgebung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

florarivox
Farmsener Höhe 42
22159 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49 6021 625070
E-Mail: contact@florarivox.sbs

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wir sammeln Daten sowohl automatisch bei Ihrem Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingaben, die Sie freiwillig vornehmen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für die angegebenen Zwecke und wird nicht für andere Zwecke verwendet.

  • Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem
  • Zugriffsdaten: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten, Verweildauer
  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
  • Interessensdaten: Angaben zu Ihren Investitionspräferenzen und Zielen
  • Technische Daten: Cookie-Präferenzen, Geräte-Informationen

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Als spezialisierter Anbieter für Finanzberichterstattung haben wir ein berechtigtes Interesse daran, unsere Dienstleistungen zu verbessern und passende Lösungen anzubieten.

Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Services, die Kommunikation mit Interessenten und die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote. Dabei gehen wir stets sorgsam mit Ihren Informationen um.

Website-Betrieb

Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website, Fehleranalyse und Performance-Optimierung

Kundenbetreuung

Bearbeitung von Anfragen, Beratungsgespräche und individuelle Lösungsvorschläge

Service-Verbesserung

Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Finanzberichterstattung und Services

Information

Versendung relevanter Informationen zu unseren Dienstleistungen und Marktentwicklungen

4 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung kommen unterschiedliche Grundlagen zur Anwendung.

Die meisten unserer Datenverarbeitungen beruhen auf unserem berechtigten Interesse als Finanzdienstleister oder auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für bestimmte Services kann auch die Erfüllung eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung maßgeblich sein.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Beratungsleistungen und Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Analyse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen im Finanzbereich

5 Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.

Die Ausübung Ihrer Rechte ist grundsätzlich kostenfrei. Lediglich bei offensichtlich unbegründeten oder exzessiven Anfragen können wir eine angemessene Gebühr verlangen oder die Bearbeitung ablehnen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Situationen widersprechen.

6 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Als Anbieter von Finanzdienstleistungen sind wir uns der besonderen Sensibilität Ihrer Informationen bewusst und setzen entsprechend hohe Sicherheitsstandards um.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Dabei arbeiten wir mit führenden Sicherheitsexperten zusammen und investieren kontinuierlich in moderne Schutztechnologien.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Backup- und Notfallkonzepte zum Schutz vor Datenverlust
  • Compliance mit branchenspezifischen Sicherheitsstandards

7 Aufbewahrungsdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Die konkreten Aufbewahrungszeiten hängen von der Art der Daten und dem ursprünglichen Verwendungszweck ab. Kontaktdaten von Interessenten werden beispielsweise anders behandelt als Vertragsdaten von Kunden.

Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung und spätestens nach 3 Jahren gelöscht

Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorschriften (bis zu 10 Jahre)

Website-Logs: Automatische Löschung nach 6 Monaten, sofern keine Sicherheitsvorfälle vorliegen

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien und können Ihre Präferenzen anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Letztere setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein.

  • Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfeatures, Präferenz-Speicherung
  • Analyse-Cookies: Auswertung der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Services
  • Marketing-Cookies: Bereitstellung relevanter Inhalte und Angebote
  • Cookie-Verwaltung: Möglichkeit zur individuellen Anpassung in den Browser-Einstellungen

9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Änderungen können sich durch neue Gesetze, geänderte Geschäftspraktiken oder technische Entwicklungen ergeben.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihr fortgesetzter Besuch unserer Website nach Änderungen gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Fassung.

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung

Farmsener Höhe 42, 22159 Hamburg
+49 6021 625070
contact@florarivox.sbs